Burckhardt / Ritter / Schmitz | The Minimal Intervention | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 192 Seiten

Burckhardt / Ritter / Schmitz The Minimal Intervention


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-0356-2531-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Englisch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-0356-2531-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Sichtweise als Designprinzip

Lucius Burckhardt (1925–2003) schrieb seine Theorie bereits Anfang der 1980er-Jahre. Die Idee des minimalen Eingriffs zieht sich durch sein gesamtes Werk, von der Kritik des Urbanismus bis zur Wissenschaft des Gehens. Der „kleinstmögliche Eingriff“ steht für eine Planungstheorie, die auf der Ebene der Landschaftsgestaltung davon ausgeht, dass es zwei „Landschaften“ gibt: die tatsächlich sichtbare und die in unseren Köpfen. Die Theorie des kleinsten Eingriffs bedeutet, nicht mit gewaltigen Mitteln in die bestehende Landschaft einzugreifen, sondern auf das Landschaftsbild in unseren Köpfen einzuwirken und ein ästhetisches Verständnis der Umwelt zu schaffen. Der Schweizer Soziologe wendet in diesem erstmals auf Englisch erhältlichen Buch die Formel auf viele Gestaltungsbereiche an.

  • Gedankliches Konzentrat von Lucius Burckhardts Theorien erstmals auf Englisch
  • Zusammenhänge der Planung und des Bauwesens
  • Rationalisierung und Bedürfnisse
Burckhardt / Ritter / Schmitz The Minimal Intervention jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architects, Landscape Architects, Urban Planners, Communities, So

Weitere Infos & Material


Lucius Burckhardt (1925–2003), Gründer der Spaziergangswissenschaft, lehrte Architekturtheorie in Kassel

Lucius Burckhardt, founder of strollology, he taught architectural theory at the University of Kassel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.