Burckhardt / Reuss / Bann | Die Fahrt nach Tahiti | Buch | 978-3-89117-028-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 43 Seiten, GEH, Format (B × H): 155 mm x 255 mm

Reihe: Schriftenreihe Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung

Burckhardt / Reuss / Bann

Die Fahrt nach Tahiti


Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-89117-028-1
Verlag: Kassel University Press

Buch, Deutsch, Band 11, 43 Seiten, GEH, Format (B × H): 155 mm x 255 mm

Reihe: Schriftenreihe Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung

ISBN: 978-3-89117-028-1
Verlag: Kassel University Press


Warum ist Landschaft schön? - Diese Frage wurde am Fachbereich Stadtplanung/ Landschaftsplanung nicht nur fachlich und theoretisch abgehandelt, sondern auch gemeinschaftlich mit Künstlern experimentell durchgespielt.
Mit Paul-Armand Gette, Paris, ging man der Frage nach: wo beginnt die Landschaft? Wo ist die Stelle, wo Gras, Blumen, Steine und Büsche zu dem werden, was man Landschaft nennt?Dieser Anfang wurde jeweils mit dem Zeichen O m,null Meter, gekennzeichnet. Im Bericht über diese Aktion wird auch gleichzeitig die Bildhaftigkeit der alten Kunstlandschaft des Parks Wilhelmshöhe diskutiert. Mit aufgestellten Bilderrahmen werden Landschaftsausschnitte dargestellt und wie Bilder beschrieben und kritisiert. Was entdecken Entdecker? Vermögen sie es tatsächlich, neue Landschaften zu sehen, oder suchen sie sich in der Neuen Welt nur diejenigen Landschaften als schön aus, die zur Zeit der Entdecker auch in Europa als lieblich oder als erhaben erklärt worden sind? - In einer spektakulären Aktion vergleichen Studenten der Landschaftsplanung die Entdeckerberichte des 18. Jahrhunderts mit heutigen Industriebrachen. Die Aktion regt an zum Weiterdenken und zum Experimentieren über die Ästhetik des vermeintlich Natürlichen und Unberührten. Tagungsreader, Kassel 1988 (A5, 44 S., illustriert)

Burckhardt / Reuss / Bann Die Fahrt nach Tahiti jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.