Buch, Deutsch, 1421 Seiten, Leinen, Format (B × H): 152 mm x 222 mm, Gewicht: 1682 g
Reihe: Werke / Jacob Burckhardt
Ägypten und Alter Orient. Römische Geschichte: Republik
Buch, Deutsch, 1421 Seiten, Leinen, Format (B × H): 152 mm x 222 mm, Gewicht: 1682 g
Reihe: Werke / Jacob Burckhardt
ISBN: 978-3-406-78126-1
Verlag: C.H.Beck
Sie zeigen die Verbindungslinien, die Burckhardt von den frühen Hochkulturen zur europäischen Kulturgeschichte zog, lassen aber auch die großen Gegensätze erkennen, die er zwischen Orient und Okzident sah. Seine Beschäftigung mit der Römischen Republik galt nicht allein den äußeren und inneren politischen Entwicklungen bis zum Ende Caesars, sondern auch der Ethnographie und der Kultur des antiken Rom. Burckhardt konnte hier aus einer reichen Quellenkenntnis originelle Urteile gewinnen, mit denen er sich auch von Zeitgenossen wie Theodor Mommsen absetzte. Die kritisch edierten Texte Burckhardts werden durch einen ausführlichen Kommentar sowie durch ein Personen-, Werk- und Sachregister erschlossen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altes Ägypten & Ägyptische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
Weitere Infos & Material
Alte Geschichte
[Einleitendes]
Aegypten
Arabien
Alt-babylonisches Reich 2000–1200
Phoenicier
Hebräer
Assyrer
Letzte Zeit von Assur
Indien
Perser
Römische Geschichte
[Einleitendes]
Urgeschichte Roms
[Die Republik]
[Innere Geschichte und und Decemvirat]
Veji
Der Einbruch der Gallier. 364. = 390 aCn
Die neue Schuldennoth und M. Manlius
Die licinischen Rogationen
Der erste samnitische Krieg
Der latinische Krieg
[Der zweite samnitische Krieg]
[Pyrrhus]
Erster punischer Krieg
[Griechenland]
[Der II. punische Krieg]
Diadochen
[Nach dem Perseus-Krieg]
[Verfall der Republik (Gracchen bis Sulla)]
Anhang
Von Burckhardt zitierte und im Kommentar benutzte Siglen und Ausgaben
Von Burckhardt zitierte und im Kommentar benutzte Literatur
Kommentar
Textkritische Anmerkungen
Editorisches Nachwort
Personen-, Werk- und Stellenregister
Register der Orte und Völker
Sachregister