Burbaum | Vom Nutzen der Poesie | Buch | 978-3-89942-770-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 137 mm x 227 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Lettre

Burbaum

Vom Nutzen der Poesie

Zur biografischen und kommunikativen Aneignung von Gedichten. Eine empirische Studie
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89942-770-7
Verlag: Transcript Verlag

Zur biografischen und kommunikativen Aneignung von Gedichten. Eine empirische Studie

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 137 mm x 227 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-89942-770-7
Verlag: Transcript Verlag


Welche alltagsweltliche Relevanz haben Gedichte für erwachsene Leserinnen und Leser? Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie Gedichte in der phänomenalen Welt von Menschen erscheinen und in sinnhafte Handlungen eingebettet sind.

Auf der Basis von qualitativen Interviews werden folgende Themen gesprächsanalytisch bearbeitet: Wie gestalten Menschen im Umgang mit Gedichten soziale Beziehung? Wie nutzen sie das Medium zur Lebensbewältigung und zur Identitätsarbeit? Durch welche sprachlich-kommunikativen Phänomene zeichnet sich das Sprechen über Gedichte aus? Die explorative Studie zeigt den Facettenreichtum, die Komplexität und die vielfältigen Bedeutungshorizonte des Umgangs mit und des Sprechens über Gedichte.

Burbaum Vom Nutzen der Poesie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Burbaum, Christina
Christina Burbaum (Dipl.-Psych., Dr. phil.) arbeitet klinisch im Konsildienst und wissenschaftlich als Gesprächsanalytikerin in der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik in Freiburg.

Christina Burbaum (Dipl.-Psych., Dr. phil.) arbeitet klinisch im Konsildienst und wissenschaftlich als Gesprächsanalytikerin in der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik in Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.