Bunzel / Landfester / von Arnim | Werkausgabe: Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihren Söhnen | Medienkombination | 978-3-8353-0854-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1502 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 210 mm

Bunzel / Landfester / von Arnim

Werkausgabe: Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihren Söhnen


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8353-0854-1
Verlag: Wallstein Verlag

Medienkombination, Deutsch, 1502 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8353-0854-1
Verlag: Wallstein Verlag


Bettine von Arnim (1785-1859) hat mit ihren Söhnen Freimund, Friedmund und Siegmund über viele Jahre hinweg intensiv korrespondiert.

Die Briefe geben Aufschluß über die privaten Lebensumstände und enthalten wertvolle Informationen über ihr literarisches Werk und ihre politischen Aktivitäten. Diese kultur- und sozialgeschichtlich interessanten Zeugnisse waren bislang fast ausnahmslos unbekannt; sie werden hier erstmals in einer sorgfältig kommentierten Ausgabe zugänglich gemacht.

Du bist mir Vater und Bruder und Sohn. Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Freimund 978-3-89244-239-4
In allem einverstanden mit Dir. Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Friedmund 978-3-89244-240-0
Da wir uns nun einmal nicht vertragen. Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Siegmund 978-3-89244-241-7

Bunzel / Landfester / von Arnim Werkausgabe: Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihren Söhnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bunzel, Wolfgang
Wolfgang Bunzel, geb. 1960, studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Komparatistik und Philosophie in Regensburg und München und arbeitet heute als wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Dresden und als Redakteur des »Internationalen Jahrbuchs der Bettine-von-Arnim-Gesellschaft«.

von Arnim, Bettine
Bettine von Arnim (1785-1859), geborene von Brentano, hatte mit Achim von Arnim sieben Kinder. Berühmt wurde sie durch ihr Buch »Goethes Briefwechsel mit einem Kinde«. Sie war eine vielbeachtete Dichterin der Romantik. In ihrem politischen Wirken trat sie vor allem für die geistige und politische Emanzipation von Frauen wie auch Juden ein.

Landfester, Ulrike
Ulrike Landfester, geb. 1962, studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Mediävistik und Anglistik in Freiburg und München. Ihre Habilitation verfasste sie über Bettine von Arnims politisches Werk. Seit 2003 ist sie Professorin für deutsche Sprache und Literatur an der Universität St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.