Bunners | Paul Gerhardt | Buch | 978-3-525-55781-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, mit 47 Abb., Format (B × H): 164 mm x 243 mm, Gewicht: 641 g

Bunners

Paul Gerhardt

Weg - Werk - Wirkung
4. Auflage 2007
ISBN: 978-3-525-55781-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Weg - Werk - Wirkung

Buch, Deutsch, 320 Seiten, mit 47 Abb., Format (B × H): 164 mm x 243 mm, Gewicht: 641 g

ISBN: 978-3-525-55781-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Marking the 400th anniversary of Paul Gerhardt’s (1607–1676) birthday, Christian Brunners presents his comprehensive study of the great and still well-known baroque poet’s life and work – the most extensive such study that has been published for nearly a century. Brunners not only describes in detail the life of Paul Gerhardt, but is equally thorough in presenting and interpreting his work and its manifold impacts. Besides questions relating to the history of Church, piety and poetry, he gives attention to approaches that view Gerhardt’s work under the perspective of mentality, music and social history. The reception of that greatest German baroque poet has hardly been explored yet. In this complex and knowledgeable biography, Brunners focuses on Gerhardt’s reception as a lieder and hymns but also describes his international and pastoral reception, for instance in the works of Philipp Jakob Spener and John Wesley, Dietrich Bonhoeffer and Joachim Ernst Berendt; and he depicts the resonance of Gerhardt’s lieder and hymns in Johann Sebastian Bach, Ernst Pepping and jazz music, as well as in Thomas Mann, Theodor Fontane and Günter Grass.

Bunners Paul Gerhardt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Historiker, Literaturwissenschaftler, Hymnologen, Musikologen, Kirchenmusiker, Liebhaberinnen und Liebhaber des Liedes, Kirchenchor- und Posaunenchorverbände, Spirituelle Gemeinschaften.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

DER WEG
- Der Mann im Bilde
- Gräfenhainichen
- Grimma
- Wittenberg
- Berlin
- Mittenwalde
- Wieder in Berlin
- Konflikte
- Berliner Kirchenstreit
- Persönliches und Poetisches
- Lübben
- Leben als Wanderschaft

DAS WERK
- Werkübersicht
- Der Abend
- Der Morgen
- Die Sinne, das Singen und der Sinn
- Weihnachten
- Passion
- Wer lobt, der lebt
- Ehe und Liebe
- Kometenlieder
- Frieden
- Trostgründe
- Gut der Armen
- Kunst und Andacht

DIE WIRKUNG
- Werkausgaben
- Gerhardt im deutschsprachigen Gesangbuch
- Bearbeitungen, Verschlimmbesserungen,
Nachdichtungen
- Gerhardt international
- Gerhardt als Seelsorger
- Schwierigkeiten mit Gerhardts Liedern
- Gerhardt-Lieder in Dietrich Bonhoeffers Leben
- Gerhardt in der Musikgeschichte
- Dichter über den Dichter

ANLAGEN
Textdokumente
Literaturverzeichnis
Werkausgaben
Spezialliteratur
Allgemeine Literatur

Register
Historisches Register über liturgische Liedzuordnungen
Alphabetisches Liedregister
Namenregister


Paul Gerhardt (1607–1676) is one of the most eminent Baroque poets. This book gives a sophisticated account of Gerhardt’s life, work and influence. For almost a century nothing as comprehensive as this work has been published.>


Bunners, Christian
Dr. Christian Bunners ist Theologe und Musikwissenschaftler. Er hat als Organist, evangelischer Pfarrer, Dozent und Kirchlicher Rundfunkbeauftragter gewirkt; er lebt in diesen Funktionen jetzt im Ruhestand und arbeitet als freier Autor und Herausgeber. Seit 1999 ist er Vorsitzender der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus und Gründungs-Präsident der Paul-Gerhardt-Gesellschaft.

Dr. Christian Bunners ist Theologe und Musikwissenschaftler. Er hat als Organist, evangelischer Pfarrer, Dozent und Kirchlicher Rundfunkbeauftragter gewirkt; er lebt in diesen Funktionen jetzt im Ruhestand und arbeitet als freier Autor und Herausgeber. Seit 1999 ist er Vorsitzender der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus und Gründungs-Präsident der Paul-Gerhardt-Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.