E-Book, Deutsch, Band Band 2, 904 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung
Bundschuh-van Duikeren Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-022381-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 2: Niederländische Literatur des 17. Jahrhunderts
E-Book, Deutsch, Band Band 2, 904 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung
ISBN: 978-3-11-022381-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das deutsche Interesse an der niederländischen Literatur wuchs im 16. und 17. Jahrhundert in hohem Maße. Durch den Abfall der Niederlande vom habsburgischen Imperium 1581 erlangten sie ihre politische und religiöse Unabhängigkeit, was einen wirtschaftlichen sowie kulturellen Aufschwung im 17. Jahrhundert, dem Goldenen Zeitalter der niederländischen Kultur, zur Folge hatte. Damit entwickelten sich die Niederlande zum Anziehungspunkt für Studenten und Gelehrte aus ganz Europa. Dies schlug sich auch in den Übersetzungen ins Deutsche nieder: Neben literarischen Werken aus Renaissance und Barock wurden zahlreiche Flugschriften, historische, theologische und naturwissenschaftliche Texte ins Deutsche übertragen.
Die Bibliographie öffnet mit der Erschließung sowohl integraler als auch fragmentarischer Translationen und einem Entstehungszeitraum der Übersetzungen bis in das 21. Jahrhundert den Blick auf die verschiedenen Phasen und Formen der Rezeption niederländischer Texte. Diese Entwicklungen lassen sich nun anhand von über 1.000 aufgenommenen Übersetzungen quantitativ erfassen und bieten Einblicke in die Selektivität des Kulturtransfers. Für die Erforschung der Geschichte der europäischen Literatur- und Kulturbeziehungen ist die Bibliographie ein unerlässliches Grundlagenwerk.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Einleitung (Jan Konst, Bettina Noak);10
4;Benutzungshinweise;22
5;Abkürzungen;24
5.1;Bibliotheken;24
5.2;Verzeichnisse und Bibliographien;25
5.3;Sonstige Abkürzungen;25
6;Bibliographie;26
6.1;Anonyme Schriften;769
7;Literatur;846
8;Register;866
8.1;Verfasser/Übersetzer;866
8.2;Übersetzte Titel/Alternative Titel/Sammeltitel/Reihentitel;872
8.3;Verleger/Drucker;895
8.4;Druck- und Erscheinungsorte der Übersetzungen;902