E-Book, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beuth Praxis
Bundesverband technischer Brandschutz e. V. Handbuch zur Anwendung der DIN 14462
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-410-24375-5
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Teil 1: Löschwasseranlage "trocken"
E-Book, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beuth Praxis
ISBN: 978-3-410-24375-5
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dieses Handbuch macht mit allen Änderungen im Bereich der Löschwasseranlagen bekannt. Praxisgerecht auf die verschiedenen Bauformen ("trocken", "nass", "nass-trocken", "in der Trinkwasserinstallation mit Wandhydranten Typ S sowie Über- und Unterflurhydranten") ausgerichtet, werden alle normativen Änderungen in der DIN 14462:2012-09 erläutert und mit den wesentlichen Regelungen aus den verschiedenen Einzelnormen übersichtlich zusammengeführt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Volltextsuche;1
2;Handbuch zur Anwendung der DIN 14462 - Teil 1 Löschwasseranlage "trocken";1
2.1;Autoren;3
2.2;Impressum / Copyright;5
2.3;Vorwort;6
2.4;Inhalt;10
2.5;1 Planerische Grundlagen;12
2.5.1;1.1 Baugenehmigung;12
2.5.2;1.2 Brandschutzkonzept;12
2.6;2 Schematische Darstellung;16
2.7;3 Allgemeine Anforderungen;18
2.8;4 Spezifische Anforderungen;22
2.8.1;4.1 Einbaugrundsätze;22
2.8.2;4.2 Löschwasserbevorratung;22
2.8.3;4.3 Druckerhöhungsanlage;22
2.8.4;4.4 Aufstellraum;24
2.8.5;4.5 Ansteuerung/elektrische Versorgung;25
2.8.6;4.6 Entleerung;26
2.8.7;4.7 Be- und Entlüftung;26
2.8.8;4.7 Beschilderung;27
2.9;5 Rohrleitungen, Armaturen, Einbaubedingungen;28
2.9.1;5.1 Befestigungen;28
2.9.2;5.2 Rohrleitungsmaterialien;31
2.9.3;5.3 Mechanisch wirkende Filter und Steinfänger;33
2.9.4;5.4 Entwässerung;33
2.9.5;5.5 Druckminderung;35
2.9.6;5.6 Sicherheitsventile;35
2.10;6 Inbetriebnahme und Abnahmeprüfung;36
2.11;7 Instandhaltung;40