Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt | Es ist noch lange nicht vorbei | Buch | 978-3-86331-112-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 210 mm, Gewicht: 222 g

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt

Es ist noch lange nicht vorbei

Erinnerungen und die Herausforderungen bei der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86331-112-4
Verlag: Metropol Verlag

Erinnerungen und die Herausforderungen bei der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 210 mm, Gewicht: 222 g

ISBN: 978-3-86331-112-4
Verlag: Metropol Verlag


Der an die Tagung „Trauma, Erinnerung und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Folgen politischer Gewalt“ anknüpfende Band spannt einen Bogen von der Einordnung der Erinnerung an die DDR in die deutsche und europäische Erinnerungskultur über das Spezifische des Erinnerns an Repressionserfahrungen, von Problemen ehemals politisch Verfolgter bei ihrem Ringen um die Anerkennung von Haftfolgeschäden über Auswirkungen politischer Traumatisierung auf die Zweite Generation bis hin zu den Ergebnissen der gesellschaftlichen Aufarbeitung des SED-Unrechts.

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Es ist noch lange nicht vorbei jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.