Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Mählert | Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022 | Buch | 978-3-86331-642-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Mählert

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022

Schwerpunkt: Konservatismus und Autoritarismus im Staatssozialismus
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86331-642-6
Verlag: Metropol-Verlag

Schwerpunkt: Konservatismus und Autoritarismus im Staatssozialismus

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86331-642-6
Verlag: Metropol-Verlag


Mit dem Aufkommen konservativer, autoritärer und populistischer Bewegungen haben sich nicht zuletzt in Ländern des ehemaligen Ostblocks neue, illiberale Regime etabliert. Inwieweit die Ursprünge dieser Entwicklung in die Zeit des Staatssozialismus zurückreichen, wird zunehmend auch von den Geschichtswissenschaften diskutiert. Diese Perspektive stellt die lange vorherrschende Interpretation infrage, der Zusammenbruch des Kommunismus sei ein säkularer Triumph des „Westens“ und seiner Werte von Demokratie, Pluralität und Liberalität gewesen. Die Beiträge des Jahrbuchs für Historische Kommunismusforschung 2022 fragen nach der Bedeutung konservativer Denkfiguren in den staatssozialistischen Gesellschaften, nach Heimat, autoritären Mentalitäten, patriarchalen Familienbildern und ethnischer Homogenität. Sie ermöglichen einen Blick zurück auf die Ursprünge des postkommunistischen Antiliberalismus der Gegenwart. Geografische Schwerpunkte bilden die SBZ/ DDR, Rumänien und die Sowjetunion sowie ihre Nachfolgestaaten.

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Mählert Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.