Buch, Deutsch, Band Band 62 (2014), 254 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 268 mm, Gewicht: 1101 g
Buch, Deutsch, Band Band 62 (2014), 254 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 268 mm, Gewicht: 1101 g
Reihe: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-205-78875-1
Verlag: Böhlau
Der Band versammelt elf Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus sechs Ländern. Zeitlich gesehen hat er seine Schwerpunkte in Spätmittelalter und Renaissance sowie im 18. Jahrhundert, geographisch gesehen liegt der Schwerpunkt in Österreich. Thematisch geht es um die Wiener Stephanskirche, um Skulptur und architektonisch-skulpturale Monumente des 15. und 16. Jahrhunderts und ihr Verhältnis zum Betrachter, um Formen von Selbstdarstellung mittels Bildern im 18. Jahrhundert sowie um ein Kapitel der Kunstgeschichte und Geschichte der Kunstgeschichte im frühen 20. Jahrhundert zwischen Wien und Dresden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst