Buch, Deutsch, 114 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Varia
Strategische Ansätze für eine Politik die Arbeit schafft
Buch, Deutsch, 114 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Varia
ISBN: 978-3-99046-154-9
Verlag: ÖGB
Was der dramatisch hohen Arbeitslosigkeit im Euroraum entgegenhalten? Die Suche nach Antwort auf diese vielleicht drängendste politische Frage treibt die Menschen in ganz Europa um. Die AutorInnen dieses Buches wollen Anstoß zum Weiterdenken und konkreten politischen Handeln geben. Sie forschen nach Ursachen der prekären Arbeitsmarktlage und leuchten strategische Ansätze für eine Politik aus, die dem etwas entgegenstellt. Außerdem halten sie Ausschau nach neuen Brennpunkten der Arbeitswelt, die strategische Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik mitbedenken muss.
Das Besondere daran: Das vorliegende Werk wurde als Blog-Artikel geboren. Alle Beiträge sind ursprünglich auf blog.arbeit-wirtschaft.at erschienen. Dort werden täglich Hintergründe zu aktuellen Debatten ausgeleuchtet. Das Buch ist also Spiegel und Anstoß zur aktuellen arbeits- und wirtschaftspolitischen Debatte zugleich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Arbeits- und Sozialrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziale Ungleichheit, Armut, Rassismus
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt