Buch, Deutsch, Band 124/2005, 379 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 578 g
Buch, Deutsch, Band 124/2005, 379 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 578 g
Reihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie
ISBN: 978-3-503-07968-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Das Sonderheft der Zeitschrift für deutsche Philologie hat sich zum Ziel gesetzt, die Ansprüche, Eigenheiten und Leistungen literarischer und bildlicher Bearbeitungen unter verschiedenen Aspekten zu erläutern. Einige Beiträge haben mehr Überblicks-Charakter, um einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Erscheinungen zu geben, die unter dem Begriff der Bearbeitung oder Retextualisierung zusammengeordnet werden können. Die Mehrzahl der Beiträge rückt einzelne Fälle ins Licht, die ein besonderes Interesse beanspruchen können.
Zielgruppe
Germanisten; Mediävisten; Kulturwissenschaftler; Romanisten; Anglisten; Latinisten; Kunsthistoriker; Bibliotheken