Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 188 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 434 g
The Spatial Imagination, 1850-2000
Buch, Englisch, 188 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: Literary Criticism and Cultural Theory
ISBN: 978-0-415-97648-0
Verlag: Routledge
This book examines how readers and novelists alike have used maps, guidebooks, and other geographical media to imagine and represent the space of the novel from the mid-nineteenth century to the present.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
List of Figures. Acknowledgements. Introduction: Orienting, Disorienting the Novel 1. On Getting Oriented 2. Melville’s Zig-Zag World-Circle 3. Joyce’s Geodesy 4. Pynchon’s Baedeker Trick 5. On Getting Lost Notes. Bibliography. Index