Bullinger / Campi / Roth | Schriften 1 | Buch | 978-3-290-17281-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 640 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 154 mm x 219 mm, Gewicht: 943 g

Reihe: Heinrich Bullinger Werke

Bullinger / Campi / Roth

Schriften 1

Bd. I

Buch, Deutsch, 640 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 154 mm x 219 mm, Gewicht: 943 g

Reihe: Heinrich Bullinger Werke

ISBN: 978-3-290-17281-7
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Die 'Heinrich Bullinger Schriften' (6 Bände und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und frühneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Übersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band I: Das Amt des Propheten (1532), Das Testament oder der Bund (1534), Unterweisung der Kranken (1535), Der alte Glaube (1537), Der Ursprung des Irrglaubens (1539), Der christliche Ehestand (1540), Gegenüberstellung und kurze Zusammenfassung der evangelischen und der päpstlichen Lehre (1551).
Bullinger / Campi / Roth Schriften 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Stotz, Jahrgang 1942, lehrt an der Universität Zürich Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters. Detlef Roth, Dr. phil., Jahrgang 1966, ist Gymnasiallehrer in Schaffhausen. Emidio Campi, Dr. theol., Jahrgang 1943, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur Gegenwart und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte an der Universität Zürich. Der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger (1504–1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehört zu den bedeutenden historischen Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefächerte schriftstellerische Tätigkeit übte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchführung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.