Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 430 g
Erstes Halbjahr 2022
Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 430 g
ISBN: 978-3-85454-160-8
Verlag: Geschichtsverein für Kärnten
In diesem Bulletin finden sich Beiträge zu diversen historischen Themen (z. B. "Ein kurzer Streifzug durch die Geschichte von St. Stefan im Gailtal", "Anna Neumanns ,späte Erben. Zur Besitzgeschichte von Schloss Wasserleonburg", "Der Kathreinkogel. 3000 Jahre ergrabene Geschichte", "Das Bistum Gurk - Kirchlicher Wirtschaftsbetrieb seit 950 Jahren", "Ein Spaziergang durch den Europapark als Parcours durch die Zeitgeschichte", "Zinn und Celje/Cilli", "Bernhard, Ottokar und das mittelalterliche Marburg", "Auf den Spuren der Renaissance: Mantua - Florenz - Viterbo - Rom - Val D´Orcia - Siena - Ferrara", "Rom in Kärnten", "Gute Männer wollen von Natur aus wissen (Leonardo da Vinci", "130 Jahre Kunsthistorisches Museum Wien. Entstehungsgeschichte und Ausstattung des Museums am Maria-Theresien-Platz").