Bukow / Yildiz | Der Umgang mit der Stadtgesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 253 Seiten, eBook

Reihe: Interkulturelle Studien

Bukow / Yildiz Der Umgang mit der Stadtgesellschaft

Ist die multikulturelle Stadt gescheitert oder wird sie zu einem Erfolgsmodell?

E-Book, Deutsch, Band 11, 253 Seiten, eBook

Reihe: Interkulturelle Studien

ISBN: 978-3-663-09639-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bukow / Yildiz Der Umgang mit der Stadtgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Ist die multikulturelle Stadt gescheitert oder wird sie zu einem Erfolgsmodell?.- Zukunft der Stadtgesellschaft.- Zur Dynamik der metropolitanen Stadtgesellschaft.- Urbanität und gesellschaftliche Integration.- Mythos europäische Stadt — Fallstricke aktueller Rettungsversuche.- Zur Grammatik des Zusammenlebens — Quartiere im Wandel.- Der Wandel von Quartieren in der metropolitanen Gesellschaft am Beispiel Keupstraße in Köln oder: Eine verkannte Entwicklung?.- Schulentwicklung und die Grammatik des Zusammenlebens: Das Beispiel Hamburg-Wilhelmsburg.- Konflikte und deren Ethnisierung in der Dortmunder Nordstadt.- Urbanität zwischen Zerfall und Erneuerung — Reaktionen auf kommunaler Ebene.- Migration und Stadt: best practice Beispiele in Nordrhein-Westfalen.- Empowerment gegen Ausgrenzung: Die Politik der sozialen Stadt entdeckt das Quartier.- Kommunale Integrationsmaßnahmen. Beispiel: Interkulturelles Büro Darmstadt.- Zwischen Marginalisierung und selbstreflexiver Interkulturalität.- Neue Konzepte von Fremdheiten im (stadt-) räumlichen Feld: Über die Beschreibung und Bedeutung von Übergangsräumen für Jugendliche aus Immigrantenfamilien.- Jugendliche in der Stadt: Im Spannungsfeld von Devianz(-Phantasien) und urbaner Kompetenz.- Hybride Identitäten.- Autorenverzeichnis.


Dr. Wolf-Dietrich Bukow, Professor für Kultur- und Erziehungssoziologie am Seminar für Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaftliche Fakultät; Dr. Erol Yildiz, Diplom- Pädagoge, wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Sozialwissenschaften, Abteilung Soziologie. Beide: Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.