Buhr | Die Tiefe des Eingriffs. Wie wir Menschen unsere Umwelt unumkehrbar verändern | Buch | 978-3-15-014498-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Buhr

Die Tiefe des Eingriffs. Wie wir Menschen unsere Umwelt unumkehrbar verändern

[Was bedeutet das alles?]

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014498-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Die Unumkehrbarkeit menschlicher Eingriffe – und warum es ein Umdenken braucht

Die Natur – dieses komplexe Netzwerk aus Dingen, Prozessen, Zuständen und Beziehungen – erlebt ständigen Wandel. Doch menschliche Einflüsse haben viele ihrer Verbindungen unumkehrbar und unwiederbringlich verändert. Der Wunsch, Umweltschäden rückgängig zu machen, ist zwar aller Ehren wert, aber die menschengemachte Unumkehrbarkeit ist bereits tief in Leben und Gesellschaft verwurzelt – und wir müssen diese Irreversibilität endlich verstehen und anerkennen.
Buhr Die Tiefe des Eingriffs. Wie wir Menschen unsere Umwelt unumkehrbar verändern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buhr, Lorina
Lorina Buhr, geb. 1987, studierte in Bremen, Brüssel und Bonn und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg am Institut für Liberal Arts and Sciences.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.