Bugenhagen / Bieber-Wallmann | Reformatorische Schriften (1515/16–1524) | Buch | 978-3-525-55441-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001,1, 935 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1773 g

Reihe: Johannes Bugenhagen. Werke

Bugenhagen / Bieber-Wallmann

Reformatorische Schriften (1515/16–1524)

Buch, Deutsch, Band Band 001,1, 935 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1773 g

Reihe: Johannes Bugenhagen. Werke

ISBN: 978-3-525-55441-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


This edition documents for the first time the literary contribution Johannes Bugenhagen made in preparing the birth of the Reformation. His reformatory teachings as well as excerpts from his lectures had a tremendous influence on Protestant piety.With this edition of his Latin, early New High German and Low German texts Anneliese Bieber-Wallmann documents his literary contribution to the rise of the Reformation. The earliest sources reveal how much Johannes Bugenhagen was initially influenced by humanism. While in Pomerania he attempted to improve Latin instruction and reform views on piety to conform to Biblical aspects.From his time in Wittenberg from 1521 on we have many leaflets of his with simple depictions of the Reformation teachings as well as excerpts from exegetical lectures that had a profound effect on subsequent Protestant views of piety.
Bugenhagen / Bieber-Wallmann Reformatorische Schriften (1515/16–1524) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie, an Reformationsgeschichte Interessierte, Gemeinden, die ihre Gründung auf Bugenhagen zurückführen.

Weitere Infos & Material


Hauschild, Wolf-Dieter
Dr. theol. Dieter Hauschild ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.

Bieber-Wallmann, Anneliese
Dr. Anneliese Bieber-Wallmann ist wissenschaftliche Angestellte am Seminar für Kirchengeschichte I an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.

Dr. Anneliese Bieber-Wallmann ist wissenschaftliche Angestellte am Seminar für Kirchengeschichte I an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.