Buch, Deutsch, Band 10, 250 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 260 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik
Buch, Deutsch, Band 10, 250 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 260 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik
ISBN: 978-3-947568-01-7
Verlag: LUSA
Band 10 des Jahrbuchs für konstruktivistische Religionsdidaktik beleuchtet und analysiert, welche Wirkweisen die Alltagspraktiken im Religionsunterricht erzielen. Mit dem analytischen Instrumentarium der Akteurs-Netzwerk-Theorien werden Dinge, Vorgänge, Interaktionen und mediale Gegenstände (z.B. Lehrhandlungen, Rituale, Bodenbilder, Sitzkreis, Schulbuch, Arbeitsblatt, Kerze) im Unterricht als eigenständige Akteure untersucht und in ihrer Wirksamkeit innerhalb der Unterrrichtspraxis ausgewertet. Der Band lenkt damit den Blick auf Wirkweisen im Religionsunterricht, die Lehrkräfte oftmals wenig wahrnehmen oder bedenken.
Zielgruppe
Lehrbeauftragte in der Aus- und Fortbildung von Religionslehrkräften an Universitäten, Hochschulen, Seminaren, kirchlichen Schulabteilungen; Lehrkräfte