Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 20 g
Reihe: Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
Dimensionen – Mechanismen – Funktionen
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 20 g
Reihe: Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-412-50908-8
Verlag: Böhlau
Nachahmen zählt zweifelsfrei zu den grundlegenden Kulturtechniken der Menschheit. Es verfügt über moralische, soziale, rechtliche, politische, theologische oder künstlerisch-kreative Dimensionen und entfaltet eine immense Wirkmacht mittels des Illusorischen. In einem neuartigen, interdisziplinären Zuschnitt vereint dieser Band ausgewählte Analysen der Mechanismen und Funktionen des bewussten Imitierens von Personen und Gegenständen, Handlungen und Vorstellungen als omnipräsentem Orientierungs-, Verhaltens- und Erziehungsmuster des christlichen Mittelalters. Er verbindet dabei aktuelle Forschungsprojekte zu programmatisch-konzeptionellen Nachahmungen in Architektur, Text und Ritual.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte