Büttner / Gottdang | Einführung in die Ikonographie | Buch | 978-3-406-74280-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, broschiert, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Beck Studium

Büttner / Gottdang

Einführung in die Ikonographie

Wege zur Deutung von Bildinhalten

Buch, Deutsch, 304 Seiten, broschiert, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Beck Studium

ISBN: 978-3-406-74280-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Welche Quellen berichten von der Kindheit Marias? Wieso wird die Venus oft von einem Taubenpaar begleitet? Und woran erkennt man den Erzengel Gabriel? - Ohne die Kenntnis des klassischen Bildungskanons lassen sich viele Kunstwerke nicht verstehen. Der vorliegende Band zur Ikonographie schafft Abhilfe, indem er eine umfassende Einführung in das weite Feld der verschiedenen Bildthemen, ihrer literarischen Quellen und der Bildfunktionen bietet.


Das Studienbuch erschließt Wege zur Deutung von christlichen und profanen Bildinhalten vom frühen Christentum bis ins 20. Jahrhundert. Es macht mit den literarischen Quellen wie der Bibel und der Überlieferung der antiken Mythologie vertraut und führt in den Forschungsstand wichtiger Themenfelder wie Typologie und Symbolik ein.
Büttner / Gottdang Einführung in die Ikonographie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Büttner, Frank
Frank Büttner war Professor für Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Andrea Gottdang ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Augsburg.

Frank Büttner war Professor für Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Andrea Gottdang ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.