E-Book, Deutsch, Band 13, 374 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Studien zur visuellen Kultur
Büttner Die Körper verweben
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1544-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sinnproduktion in der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts
E-Book, Deutsch, Band 13, 374 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Studien zur visuellen Kultur
ISBN: 978-3-8394-1544-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch unternimmt eine facettenreiche Analyse der Visualisierung des menschlichen Körpers und der Form seiner Differenzierung in den bildhauerischen Arbeiten der Kirchenportale von Autun und Conques.
Dabei zeigt Silke Büttner die vielfältigen und unlösbaren Verflechtungen zwischen drei Bereichen auf: der Entwicklung der visuellen Sinnproduktion, den machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Veränderungen sowie den Verschiebungen in der Form der Konstituierung von 'Selbst' und 'Anderen'.
Der Band entwickelt ein Instrumentarium für ein anderes Sehen und eröffnet einen neuen Zugang zur Geschichte der visuellen Hervorbringung von Körpern, von 'Geschlecht' und von 'Ethnie'.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie