Büttner | Die Körper verweben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 374 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Studien zur visuellen Kultur

Büttner Die Körper verweben

Sinnproduktion in der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1544-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Sinnproduktion in der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, Band 13, 374 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Studien zur visuellen Kultur

ISBN: 978-3-8394-1544-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch unternimmt eine facettenreiche Analyse der Visualisierung des menschlichen Körpers und der Form seiner Differenzierung in den bildhauerischen Arbeiten der Kirchenportale von Autun und Conques.

Dabei zeigt Silke Büttner die vielfältigen und unlösbaren Verflechtungen zwischen drei Bereichen auf: der Entwicklung der visuellen Sinnproduktion, den machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Veränderungen sowie den Verschiebungen in der Form der Konstituierung von 'Selbst' und 'Anderen'.

Der Band entwickelt ein Instrumentarium für ein anderes Sehen und eröffnet einen neuen Zugang zur Geschichte der visuellen Hervorbringung von Körpern, von 'Geschlecht' und von 'Ethnie'.

Büttner Die Körper verweben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Büttner, Silke
Silke Büttner (Dr. phil.), Kunstwissenschaftlerin, Künstlerin und Soziologin, lehrt derzeit Kunst- und Mediengeschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und ist Mitarbeiterin in einem Autonomen Frauenhaus in Hamburg.

Silke Büttner (Dr. phil.), Kunstwissenschaftlerin, Künstlerin und Soziologin, lehrt derzeit Kunst- und Mediengeschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und ist Mitarbeiterin in einem Autonomen Frauenhaus in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.