Büsing | Graphen- und Netzwerkoptimierung | Buch | 978-3-8274-2422-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 429 g

Büsing

Graphen- und Netzwerkoptimierung


1. Auflage. 2010
ISBN: 978-3-8274-2422-8
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 429 g

ISBN: 978-3-8274-2422-8
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


„Alle Wege führen nach Rom!" Aber welcher ist der beste – wie findet mein Navi den Weg überhaupt? Und was ist mit einer Rundreise durch Europas Hauptstädte?

Diese Fragen bilden nur einen kleinen Teilaspekt der Themen dieses Buches. Anhand vieler Praxissituationen werden die Begriffe der Graphentheorie und Netzwerkoptimierung eingeführt und die aufgeworfenen Probleme anschließend mit Hilfe von Algorithmen gelöst.

Das Buch richtet sich an Studierende der Mathematik und Informatik in den ersten Semestern sowie an interessierte Praktiker. Es enthält eine Vielzahl an Anwendungsbeispielen sowie wichtige in der Praxis relevanten Algorithmen mit dem Beweis ihrer Optimalität.

Spezielle mathematische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Sämtliche Begriffe und Methoden werden auf verständliche Weise eingeführt. Das so erworbene Wissen kann anhand zahlreicher Übungsaufgaben und deren Lösungen vertieft und überprüft werden.

Büsing Graphen- und Netzwerkoptimierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erste Orientierung in der Graphentheorie.- Tiefen- und Breitensuche.- Das Minimal-Spannende-Baum-Problem.- Euler-Touren und -Wege.- Noch zwei Rundreise-Probleme.- Planarität.- Knotenfärbung.- Gerichtete Graphen und Turniergraphen.- Kürzeste Wege.- Maximale Flüsse.- Kostenminimale Flüsse.- Maximale Matchings.- Lösungshinweise.


Christina Büsing studierte Mathematik als Stipendiatin des Cusanuswerks in Münster, Madrid und Berlin, bevor sie 2007 eine Promotion an der Technischen-Universität Berlin im Bereich der kombinatorischen Optimierung aufnahm. Dort beschäftigt sie sich im Rahmen des Graduiertenkollegs „Methods for Discrete Structures" mit dem Konzept der robusten Optimierung und deren Anwendungen auf Praxisprobleme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.