Büschges | Demokratie und Völkermord | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 112 Seiten

Reihe: Das Politische als Kommunikation

Büschges Demokratie und Völkermord

Ethnizität im politischen Raum
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8353-2303-2
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ethnizität im politischen Raum

E-Book, Deutsch, Band 5, 112 Seiten

Reihe: Das Politische als Kommunikation

ISBN: 978-3-8353-2303-2
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der zweite Teil der Reihe mit kurzen Essays zu zentralen Diskussionen der zeitgenössischen Politikforschung. Einerseits wurden die in den 1990er Jahren weltweit erhobenen Forderungen indigener Völker nach kultureller Anerkennung und politischer Teilhabe vielfach als Ausdruck einer voranschreitenden Demokratisierung gedeutet, andererseits gelten die Bürgerkriege in Jugoslawien oder Ruanda im gleichen Jahrzehnt als Extremformen einer ethnischen Gewalt, die das politische Gemeinwesen zerstört. Christian Büschges untersucht dieses spannungsreiche Verhältnis von Ethnizität und Politik in historischer und systematischer Perspektive.

Der Autor Christian Büschges, geb. 1965, Professor für Allgemeine Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der iberischen und latein- amerikanischen Geschichte an der Universität Bielefeld.
Büschges Demokratie und Völkermord jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Inhalt;6
4;I. Politisierung des Ethnischen – Ethnisierung des Politischen;8
5;II. Der lange Schatten des Imperiums;18
6;III. Ethnos und Nation;47
7;IV. Multikulturalismus und Pluriethnizität;70
8;V. Perspektiven einer De-Ethnisierung des Politischen;92
9;Literaturverzeichnis;102
10;Impressum;113


Büschges, Christian
Christian Büschges, geb. 1965, ist Professor für Allgemeine Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der iberischen und lateinamerikanischen Geschichte an der Universität Bielefeld.
Veröffentlichungen u.a.: Culturas políticas en la región andina (Mithg., 2011); Die Ethnisierung des Politischen. Identitätspolitiken in Lateinamerika, Asien und den USA (Mithg., 2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.