Büscher | Handeln oder abwarten? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 228 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Wissenschafts- und Technikforschung

Büscher Handeln oder abwarten?

Der organisatorische Umgang mit Unsicherheit im Fall der Jahr-2000-Problematik in der IT

E-Book, Deutsch, 228 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Wissenschafts- und Technikforschung

ISBN: 978-3-322-81322-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Büscher Handeln oder abwarten? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Ausgangslage.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Aufbau der Arbeit und Methode.- 2 Die Dimensionen der Problematik.- 2.1 Einführung.- 2.2 Dimensionen des Risikos.- 2.3 Komplexität.- 2.4 Das Entscheidungsproblem.- 2.5 Selbstbeschreibungen.- 3 Informationstechnik (IT).- 3.1 Einführung.- 3.2 Intelligente Maschinen?.- 3.3 Das Informationsparadox.- 3.4 Das Transparenzparadox.- 3.5 Das Produktivitätsparadox.- 3.6 IT und die Jahr-2000-Problematik.- 4 Organisationen als Systeme.- 4.1 Einführung.- 4.2 Kommunikation als emergente Ordnung.- 4.3 Soziale Systeme als Beobachter.- 4.4 Entscheiden.- 4.5 Organisation und Entscheidung.- 4.6 Eine Frage der Resonanz.- 4.7 Netzwerke.- 5 Kompensation vs. Prävention.- 5.1 Einführung.- 5.2 Versicherung.- 5.3 Sicherheit und Recht.- 5.4 Sicherheit durch Institutionen.- 5.5 Silver Bullet oder Projekt?.- 5.6 Sicher oder Unsicher?.- 6 Motivation, Vertrauen, Lernen.- 6.1 Einführung.- 6.2 Unsicherheit und Motivation.- 6.3 Unsicherheit und Vertrauen.- 6.4 Unsicherheit und Lernen.- 6.5 Paradoxe Befunde.- 7 Kulturelle Selbstbeschreibungen.- 7.1 Einführung.- 7.2 Risiko und Gefahr.- 7.3 Selbstbeschreibungen.- 7.4 Kultur.- 7.5 Komplementäre Selbstbeschreibungen.- 7.6 Zwischen Aufbruch und Fatalismus.- 8 Schluss.


Dr. Christian Büscher promovierte bei Prof. Dr. Klaus Peter Japp am Lehrstuhl für "Politische Kommunikation und Risikosoziologie" der Universität Bielefeld und bei Prof. Dr. Rudi Schmiede am Graduiertenkolleg "Technisierung und Gesellschaft" an der TU Darmstadt. Er ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Forschungszentrum Karlsruhe.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.