E-Book, Deutsch, Band 3, 358 Seiten, eBook
Reihe: Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements (Enquete-Kommission)
Bürgerschaftliches Engagement und Sozialstaat
2003
ISBN: 978-3-663-09465-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 3, 358 Seiten, eBook
Reihe: Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements (Enquete-Kommission)
ISBN: 978-3-663-09465-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
I Bürgergesellschaft und Sozialstaat.- Bürgergesellschaft und Sozialstaat.- „Millennium Volunteers“: Ein Programm zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements von Jugendlichen in Großbritannien.- Grundsicherung und bürgerschaftliches Engagement.- II Bürgerschaftliches Engagement ausgewählter Bevölkerungsgruppen.- Jugend und bürgerschaftliches Engagement.- Bürgerschaftliches Engagement im Alter.- Familienselbsthilfe und bürgerschaftliches Engagement.- Bürgerschaftliches Engagement im Feld „Arbeitslosigkeit und soziale Integration“.- Engagement für von Diskriminierung und sozialem Ausschluss bedrohte Gruppen — Schwerpunkte, Formen, Barrieren.- III Bürgerschaftliches Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern.- Schule und bürgerschaftliches Engagement.- Demokratie und bürgerschaftliches Engagement in der Schule.- Bürgerschaftliches Engagement in den staatlichen Schulen der Vereinigten Staaten von Amerika.- Bürgerschaftliches Engagement im Gesundheitswesen — unter besonderer Berücksichtigung der Patienten-Selbsthilfebewegung.- Stadtentwicklung, Soziale Stadt und bürgerschaftliches Engagement: Erfahrungen am Beispiel des integrierten Handlungsprogramms „Stadtteile mit besonderem Handlungsbedarf“ in Nordrhein-Westfalen.- Wachsende soziale und ethnische Heterogenität und Segregation in den Städten.- Autorenverzeichnis.