Bürger | Friedrich Schiller | Buch | 978-3-8353-0204-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 261 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: DLAschriften/DLAwritings (ehemals: marbacher schriften. neue folgen)

Bürger

Friedrich Schiller

Dichter, Denker, Vor- und Gegenbild
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8353-0204-4
Verlag: Wallstein Verlag

Dichter, Denker, Vor- und Gegenbild

Buch, Deutsch, Band 2, 261 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: DLAschriften/DLAwritings (ehemals: marbacher schriften. neue folgen)

ISBN: 978-3-8353-0204-4
Verlag: Wallstein Verlag


»Wer liest heute noch Schiller?« 15 namhafte Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Philosophen und Historiker geben Antwort.

Inhalt:

George Steiner: Gibt es noch eine Annäherung an Schiller?
Nicholas Boyle: Schiller und England oder Die feindlichen Brüder
Giuseppe Bevilacqua: Federico Schiller - eine Galionsfigur des Risorgimento
Ute Frevert: Ein Dichter für viele deutsche Nationen
Adolf Muschg: Schillers Schweiz
Volker Gerhardt: Sich große Worte um die Ohren schlagen. Nietzsches misslungener Abschied von Schiller
Dieter Henrich: Schillers Denken im Spannungsfeld der Jenaer Konstellation
Manfred Frank: Lust am Schönen. Schillers Ästhetik zwischen Kant und Schelling
Sybille Krämer: Ist Schillers Spielkonzept unzeitgemäß?
Kurt Flasch: Über die Vertreibung aus dem Paradies
Sibylle Lewitscharoff: Vatermord, Sohnesmord. Notizen zu einer Wunschaufführung des »Don Karlos«
Georg Klein: Wie ich ein Held wurde
Ludwig Harig: »Entkörpert steh ich da«. Schillers Spielgedanke
Marlene Streeruwitz: »Kabale und Liebe« oder Die antiödipale Geste, die da noch möglich war
Robert Gernhardt: Der Schiller-Prozess. Eine Verteidigungsrede

Bürger Friedrich Schiller jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bürger, Jan
Jan Bürger, geb. 1968, studierte in Hamburg, war Gründungsredakteur der Zeitschrift »Literaturen« und ist seit 2002 stellvertretender Leiter der Archiv-Abteilung im Deutschen Literaturarchiv Marbach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.