Buch, Deutsch, Band 70, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 438 g
Buch, Deutsch, Band 70, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 438 g
ISBN: 978-3-8487-1534-3
Verlag: Nomos
Wie der in der Einleitung des Buches genannte Klinikenfall des BAG aus dem Jahre 2011 zeigt, liegt Betriebs?nderungen konzernangeh?riger Unternehmen nicht selten eine Konzernentscheidung zugrunde. Daher stellt sich die Frage, ob und inwieweit diese ?Konzerngefahr? auch Auswirkungen bei der Berechnung von und der Haftung f?r Sozialplananspr?che hat.
In einem einf?hrenden Kapitel werden insbesondere die Inhaltsschranken der Sozialplangestaltung beschrieben. Im zweiten Kapitel, in dem es um den Berechnungsdurchgriff geht, zeigt die Verfasserin auf, wieso einer ?Einheitsbetrachtung? des Konzerns bei der Frage des Berechnungsdurchgriffs nicht gefolgt werden kann. Ferner werden die einzelnen Fallgruppen des Berechnungsdurchgriffs behandelt. Das dritte Kapitel, das den Haftungsdurchgriff behandelt, beinhaltet zun?chst ?berlegungen zur allgemeinen Zul?ssigkeit des Haftungsdurchgriffs im Konzern. Anschlie?end werden auch hier die einzelnen Fallgruppen des Haftungsdurchgriffs er?rtert.