Bürgel | Berechnungs- und Haftungsdurchgriff im Konzern bei erzwungenem Sozialplan | Buch | 978-3-8487-1534-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation – Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung

Bürgel

Berechnungs- und Haftungsdurchgriff im Konzern bei erzwungenem Sozialplan


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1534-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 70, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation – Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung

ISBN: 978-3-8487-1534-3
Verlag: Nomos


Wie der in der Einleitung des Buches genannte Klinikenfall des BAG aus dem Jahre 2011 zeigt, liegt Betriebs?nderungen konzernangeh?riger Unternehmen nicht selten eine Konzernentscheidung zugrunde. Daher stellt sich die Frage, ob und inwieweit diese ?Konzerngefahr? auch Auswirkungen bei der Berechnung von und der Haftung f?r Sozialplananspr?che hat.

In einem einf?hrenden Kapitel werden insbesondere die Inhaltsschranken der Sozialplangestaltung beschrieben. Im zweiten Kapitel, in dem es um den Berechnungsdurchgriff geht, zeigt die Verfasserin auf, wieso einer ?Einheitsbetrachtung? des Konzerns bei der Frage des Berechnungsdurchgriffs nicht gefolgt werden kann. Ferner werden die einzelnen Fallgruppen des Berechnungsdurchgriffs behandelt. Das dritte Kapitel, das den Haftungsdurchgriff behandelt, beinhaltet zun?chst ?berlegungen zur allgemeinen Zul?ssigkeit des Haftungsdurchgriffs im Konzern. Anschlie?end werden auch hier die einzelnen Fallgruppen des Haftungsdurchgriffs er?rtert.

Bürgel Berechnungs- und Haftungsdurchgriff im Konzern bei erzwungenem Sozialplan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.