Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 380 g
Erfahrungen - Wirksamkeit - Perspektiven
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 380 g
ISBN: 978-3-7639-6019-4
Verlag: wbv Media
In der empirischen Begleitstudie werden Wissenszuwachs, Akzeptanz und Umgang mit der Lernplattform CoSiTo untersucht. Das webbasierte Lehr- und Lerninstrument kombiniert digitale Technik mit dem Ansatz des situierten Lernens. Auf der Plattform werden alters- und lernplangerechte Inhalte aus dem Technikunterricht an allgemeinen und berufsbildenden Schulen vermittelt. Die Autorinnen und Autoren untersuchen darüber hinaus, welche Verwertungs- und Anwendungschancen die Plattform für die Bereiche Aus-, Weiter- und Hochschulbildung bietet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein E-Learning
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Situiert Lernen mit CoSiTo: Neue Ansätze zur Gestaltung des Technikunterrichts - Frank Bünning, Jeanette Krumbach, Juliane Lehmann, Marcel Martsch, Marcus Röhming
2. CoSiTo in der Ausbildung von Lehrkräften - Potenziale und Grenzen - Jeanette Krumbach
3. CoSiTo im Schuleinsatz: Was sagen die Lehrkräfte? - Juliane Lehmann & Tamara Rautenstengel
4. Akzeptanz von CoSiTo bei SchülerInnen der Sekundarstufe I - Marcus Röhming
5. Verständniszuwachs durch CoSiTo? Eine explorative Analyse - Frank Bünning & Georg Dietrich
6. Situiertes Lernen in der Aus- und Weiterbildung mit CoSiTo: Eine Potenzialanalyse - Jeanette Krumbach & Denise Meinecke
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Autorinnen und Autoren