Bünnagel | Künstliche Intelligenz und Unternehmenswissen | Buch | 978-3-662-68778-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 572 g

Bünnagel

Künstliche Intelligenz und Unternehmenswissen

Betriebliches Wissensmanagement auf morgen ausrichten
2024
ISBN: 978-3-662-68778-9
Verlag: Springer

Betriebliches Wissensmanagement auf morgen ausrichten

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-662-68778-9
Verlag: Springer


Wissen und Künstliche Intelligenz sind zwei Schwergewichte in der Gestaltung der Zukunft: Wissen gewinnt im unternehmerischen Kontext immer mehr an Bedeutung und die disruptiven Veränderungen in der Arbeitswelt erfordern neue Wege, Informationen und Fachwissen in Unternehmen zu organisieren. Aus Wissensmanagement wird Wissenswirtschaft, die sich am Wert von Wissen, an Erfahrungen von Mitarbeitern und an Lernen als Treiber der Unternehmensdynamik orientiert.

Die Künstliche Intelligenz gibt verschiedene Werkzeuge an die Hand, das Wissensmanagement in Unternehmen neu aufzusetzen. Denn Wissenstransfer und Wissensvernetzung lassen sich mit Hilfe der KI ganz anders oder optimaler gestalten. Wer mit Künstlicher Intelligenz Wissen managen sowie vernetzen will, der muss sich mit Lernen im Allgemeinen, mit dem maschinellen Lernen im Besonderen und mit der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache auseinandersetzen. In diesem Buch werden dazu exemplarisch Chatbots näher betrachtet, ein Blick auf neuronale Netze geworfen und die Stärken der KI herausgestellt. Damit ein Weg in die Praxis gefunden wird, helfen Vorgehensmodelle und Bausteine, den eigenen Plan zu skizzieren. Zahlreiche Reflexionsfragen unterstützen HR-Verantwortliche bei der eigenen Standortbestimmung. 

Bünnagel Künstliche Intelligenz und Unternehmenswissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Künstliche Intelligenz – zwischen Heilsversprechen und Menetekel.- Wieso Künstliche Intelligenz?.- Wissen - warum Wissen?.- Kommunikation ist alles.- New Work - Zeichen der Zeit.- Die Blaupause - über die Praxis zur Künstlichen Intelligenz.- Systematik, Leitplanken und Vorarbeiten.- Lernen in der digitalen Welt.- KI - neues Terrain betreten.- Strategischer Zielpunkt: Personal.- Wozu Bewusstheit?.- Angewandte Künstliche Intelligenz.- Den richtigen Weg zur Umsetzung finden.- Schritt für Schritt - Stück für Stück.- Moderne Wissenswirtschaft.- Mit KI in die Zukunft.- Bausteine.- Fragen in der Chronologie.- Weitere Fragen.


Dr. Werner Bünnagel ist seit vielen Jahren in Organisationsentwicklung, Wissenswirtschaft und Change Management unterwegs. Als Berater, Coach, Projektleiter, Leiter Personalentwicklung, Leiter Kommunikation und als Manager strategischer Projekte konnte er ein breites Erfahrungs- wie Wissensspektrum aufbauen – stets mit dem Blick auf die Praxis. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.