E-Book, Deutsch, Band 19 / 5, 542 Seiten, eBook
Reihe: Handbuch der medizinischen Radiologie Encyclopedia of Medical Radiology
E-Book, Deutsch, Band 19 / 5, 542 Seiten, eBook
Reihe: Handbuch der medizinischen Radiologie Encyclopedia of Medical Radiology
ISBN: 978-3-642-82088-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
— Contents.- Die Strahlentherapie der Struma maligna.- A. Historischer Überblick.- B. Die normale Schilddrüse.- C. Pathophysiologie der Struma maligna.- D. Ätiologie.- E. Epidemiologie.- F. Histologische Klassifikation der Schilddrüsentumoren.- G. Stadieneinteilung.- H. Klinik der malignen Schilddrüsen-Tumoren.- J. Prinzipien der Diagnostik.- K. Grundzüge der Behandlung.- L. Perkutane Strahlentherapie.- Literatur.- Strahlentherapie der Nasopharynxtumoren.- A. Morbiditäten und Inzidenzen des Nasopharynxmalignoms.- B. Ätiologische Faktoren des Nasopharynxkarzinoms.- C. Altersgipfel und Geschlechtsverhältnis der Nasopharynxmalignome.- D. Topographisch-anatomische Grundlagen.- E. Ausbreitungswege der Nasopharynxmalignome und allgemeine klinische Symptomatik.- F. Lymphogene Metastasierung der Nasopharynxmalignome.- G. Hämatogene Metastasierung der Nasopharynxmalignome.- H. Zweitkarzinome beim Nasopharynxtumor.- J. Histologie der Nasopharynxmalignome.- K. Diagnose und Diagnoseverzögerung.- L. Quantifizierung des Merkmals Tumorausdehnung und Bedeutung des klinischenStaging der Nasopharynxtumoren.- M. Therapie der Nasopharynxmalignome.- N. Betrachtungen zur Standardnominaldosis bei der Strahlenbehandlung vonNasopharynxmalignomen.- O. Behandlungsergebnisse und Prognose bei der Strahlentherapie von Nasopharynxmalignomen.- P. Behandlungserfolge — Vergleich mit Literaturangaben.- Q. Rezidive.- R. Kombinationsbehandlungen mit verschiedenen Zytostatika und ionisierenden.- Strahlen.- Literatur.- Tumoren des Mesopharynx.- A. Einführung.- B. Anatomie und Stadieneinteilung.- C. Ätiologie, Epidemiologie.- D. Pathologie.- I. Makroskopischer Aspekt.- E. Klinik der Mesopharynxtumoren.- F. Therapie der Mesopharynxtumoren.- G. Bestrahlungsfolgen, Spätkomplikationen.- H.Heutige Problematik bei der Behandlung der Mesopharynxtumoren.- Literatur.- Tumoren des Hypopharynx.- A. Anatomie des Hypopharynx.- B. Sitz und Histologie der Hypopharynxtumoren.- C. Klinik, Diagnostik, Tumorwachstum und Stadien.- D. Therapie.- E. Nebenwirkungen der Strahlentherapie.- F. Behandlungsergebnisse und Prognose.- Literatur.- Tumoren der Atmungsorgane (Trachea, Bronchien, Lunge).- Tumoren der Trachea.- A. Vorkommen, Pathologie, Klinik, Diagnostik.- B. Therapie.- Tumoren der Bronchien und der Lunge.- A. Historisches.- B. Epidemiologie.- C. Lokalisation der Lungentumoren.- D. Ausbreitung der Lungentumoren.- E. Wachstumsgeschwindigkeit.- F. Zweittumoren.- G. Histologie der Lungentumoren.- H. Stadieneinteilung der Lungentumoren.- J. Prognose des Bronchus-Karzinoms.- K. Symptomatologie der Lungentumoren.- L. Maßnahmen und Nutzen der Früherkennung (Screening).- M. Diagnostik der Lungentumoren.- N. Therapie der Lungentumoren.- Literatur.- Namenverzeichnis — Author Index.