Bülow / Johann | Politische Internet-Memes - Theoretische Herausforderungen und empirische Befunde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 251 Seiten

Reihe: Texte und Diskurse

Bülow / Johann Politische Internet-Memes - Theoretische Herausforderungen und empirische Befunde


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7329-9464-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 251 Seiten

Reihe: Texte und Diskurse

ISBN: 978-3-7329-9464-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Internet-Memes sind ein noch junges Textphänomen der Sozialen Medien. Die oft multimodalen Texte werden zum Beispiel auf Twitter und Facebook massenhaft geteilt, adaptiert und verbreitet. Viele User nutzen das persuasive und partizipatorische Potenzial von Internet-Memes, um den politischen Diskurs mitzuprägen. Politische Internet-Memes sind also ein hochrelevanter und anwendungsorientierter Forschungsgegenstand (Stichworte: virales Marketing und Fake News). Dieser Band versammelt erstmals deutschsprachige Beiträge aus der Sprach- und Kommunikationswissenschaft, in denen diese Memes aus theoretischer und empirischer Perspektive betrachtet werden. Er bündelt erste vielversprechende Ergebnisse der interdisziplinären Forschung zum Thema sowie Desiderata für die Zukunft des neuen Forschungsfeldes.

Lars Bülow ist Universitätsassistent (Postdoc) am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg. Seine Forschungsinteressen umfassen vor allem medien- und variationslinguistische Fragestellungen. Michael Johann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation der Universität Passau. Er forscht in den Bereichen Public Relations und Politische Kommunikation.

Bülow / Johann Politische Internet-Memes - Theoretische Herausforderungen und empirische Befunde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.