Bülhoff | Textbox | Buch | 978-3-86599-589-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 209, 274 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Kaleidogramme

Bülhoff

Textbox

Interfaces schreiben
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86599-589-6
Verlag: Kulturverlag Kadmos

Interfaces schreiben

Buch, Deutsch, Band 209, 274 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Kaleidogramme

ISBN: 978-3-86599-589-6
Verlag: Kulturverlag Kadmos


Überall ist Text. Ob in analogen oder digitalen Medien, es wird so viel geschrieben und gelesen wie nie zuvor. Zugleich ist im Zeitalter ubiquitärer Digitalisierung auch überall dort Text, wo die Darstellungen und Interaktionsmöglichkeiten digitaler Medien geregelt sind: im Programmcode von Betriebssystemen, Apps, Webseiten und Plattformen. Wenn wir schreiben, tippen wir nicht einfach nur in ein Dokument, wir agieren in einem komplexen Interface aus Bildschirmen, Tastaturen, Anzeige- und Kodierungsstandards und Apps, die das das zu Schreibende programmieren. Auf visueller Ebene drückt sich das in Boxen aus, die, mal eine A4-Seite simulierend, mal als Felder in ein Webdesign eingepasst, ausgefüllt werden dürfen. Dieses Buch handelt davon, was passiert, wenn wir Text in solche Boxen eingeben. Es handelt von den Prozessen und Darstellungen, den historischen Untiefen und der domestizierenden Wirkung von Textboxen. Dabei handelt es auch von künstlerischen Arbeiten, mit deren Hilfe diese Wirkungen sichtbar gemacht werden können, die zeigen wie es ist und zugleich darauf hinweisen, wie es anders sein könnte. Denn Textboxen und ihre Interaktionsmöglichkeiten sind designed und können als kulturelle Artefakte analysiert und kritisiert werden – Interfaces werden geschrieben, schreiben mit, schreiben uns und lassen sich zugleich er- oder umschreiben.

Bülhoff Textbox jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bülhoff, Andreas
Andreas Bülhoff ist Autor, Literaturwissenschaftler und Verleger. In seiner künstlerischen und wissenschaftlichen Forschung beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang von Text und Technologien. Er ist Mitbegründer der Library of Artistic Print on Demand, moderiert die Veranstaltungsreihe Tab Talks und publiziert experimentelle, postdigitale Bücher über das Label sync.ed.
> https://abue.io/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.