Bühring-Uhle | Man kann nicht nicht werten | Buch | 978-3-96117-068-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 94 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement

Bühring-Uhle

Man kann nicht nicht werten

Plädoyer für die Akzeptanz evaluativen Vorgehens in der Mediation
Band 21
ISBN: 978-3-96117-068-5
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag

Plädoyer für die Akzeptanz evaluativen Vorgehens in der Mediation

Buch, Deutsch, Band 21, 94 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement

ISBN: 978-3-96117-068-5
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag


Die Autorin untersucht eine grundlegende Frage der Mediation: Können evaluative Mediationstechniken eine valide und vor allem adäquate Methode darstellen, um Parteien bei der Erreichung einer autonomen Konfliktlösung zu unterstützen? Verschiedene Mediationstechniken werden dargestellt und analysiert.Die Autorin skizziert und bewertet die wichtigsten gegensätzlichen Positionen in der deutschen und US-amerikanischen Wissenschaft zu der Frage, welche Methoden die grundlegenden Werte und Ziele der Mediation am besten verwirklichen. Im letzten Abschnitt entwickelt die Autorin ihre eigene Position und kommt zu dem Ergebnis, dass es für einen Mediator im Wesentlichen unmöglich sei, nicht zu bewerten, die Herausforderung bestehe vielmehr darin, einen angemessenen Weg zu finden, die eigene Bewertungsposition im Rahmen der Mediation zu vermitteln. Ein proaktiver Umgang mit der eigenen Bewertung, der konkrete Vorschläge zur Beilegung des Streits enthalten könne, verstoße je nach den konkreten Umständen nicht nur nicht gegen die Grundwerte der Mediation, sondern könne ein guter Weg sein, diese Werte zu verwirklichen.
Bühring-Uhle Man kann nicht nicht werten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.