Bührer | Kompetenzerweiterung im Alter | Buch | 978-3-374-07021-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI)

Bührer

Kompetenzerweiterung im Alter

Eine Untersuchung der spezifischen Chancen von Mentoring-Projekten für die kirchliche Altenbildung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-374-07021-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Eine Untersuchung der spezifischen Chancen von Mentoring-Projekten für die kirchliche Altenbildung

Buch, Deutsch, Band 65, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI)

ISBN: 978-3-374-07021-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Welchen Beitrag kann kirchliche Bildung für und mit Ältere(n) leisten, um die vielfältigen Kompetenzen Älterer sichtbar zu machen? Wie kann in Zeiten des demografischen Wandels Beteiligungsgerechtigkeit begünstigt werden? Wie kann digitale Exklusion im Alter verringert, wie das intergenerationelle Miteinander gefördert werden?
Die Autorin geht in vorliegender Monografie derlei Fragen nach – und entwickelt schließlich die Vision, Mentoring-Projekte mit Älteren als Keimzellen für generationenübergreifende Inklusions-Netzwerke zu gestalten. Hierdurch wird aufgezeigt, welches Potenzial dem Format des Mentoring innewohnt und: welchen Beitrag es leisten kann zur Wandlungs- und Innovationsfähigkeit von Kirche und zum Etablieren einer digitalisierten Zivilgesellschaft.

[Broadening Competences in Old Age. An Investigation into the Specific Chances of Mentoring Projects for Church Education of the Elderly]
What contribution can church education make for elderly people and with elderly people in order to make visible their diverse competences? How can we promote participatory justice in times of demographic change? How can we minimize digital exclusion in old age? How can we encourage intergenerational cooperation?
In this monograph, the author explores these questions and ultimately develops the vision of designing mentoring projects with the elderly as nuclei for cross-generational networks of inclusion. In this way we can see the potential inherent in the mentoring format, and the contribution this format can make to the church's capacity for change and innovation and to the establishment of a digitalized civil society.

Bührer Kompetenzerweiterung im Alter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bührer, Ute Catrin
Ute Catrin Bührer, Dr. phil., Jahrgang 1967, absolvierte ein Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, ein Masterstudium der Berufs- und organisationsbezogenen Beratungswissenschaft sowie ein Promotionsstudium der Diakoniewissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie ist Bildungsreferentin der Stabsstelle Theologie & Ethik bei der Evangelischen Heimstiftung in Stuttgart und Lehrbeauftragte im Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.