Bühnemann | Dezember 1975 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 4, Heft 3, 78 Seiten

Reihe: Datenverarbeitung im Recht (DVR)

Bühnemann Dezember 1975


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-232282-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 4, Heft 3, 78 Seiten

Reihe: Datenverarbeitung im Recht (DVR)

ISBN: 978-3-11-232282-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "Dezember 1975" verfügbar.

Bühnemann Dezember 1975 jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Datenverarbeitung im Recht -- Inhalt -- Die Autoren der Beiträge dieses Heftes -- Abhandlungen -- Datenschutz und Forschungsfreiheit — Konsequenzen und Probleme des Entwurfs eines Bundesdatenschutzgesetzes -- Theorieansätze in der Rechtsinformatik — Versuch einer Bestandsaufnahme und Kritik -- Rapport Français du 1er CONGRES INTERNATIONAL D'INFORMATIQUE JURIDIQUE à STRASBOURG (8 et 9 Octobre 1973) -- Hinweise -- Automatisiertes Liegenschaftskataster als Basis der Grundstücksdatenbank -- Internationales Kolloquium „EDV, Automatik und Organisationswissenschaften" Le Chesnay, den 14. — 16. Januar 1976 -- 3. Internationale Tage „EDV und Industrie", Paris, den 29. — 30. Januar 1976 -- Literatur -- Hans Brinckmann — Klaus Grimmer — Klaus Lenk — Dieter Rave, Verwaltungsautomation -- Philip Slayton, Electronic Legal Retrievai / La Recherche documentaire électronique dans les sciences juridiques -- Beiträge zur Umweltgestaltung. Heft B 3. An International Environmental Law Information System - Un Système d'Information International sur le Droit de l'Environnement - Ein internationales Informationssystem für Umweltrecht - Bericht über ein Forschungsprojekt von W. E. Burhenne, F. Guilmin, J. W. Kennedy. IUCN Environmental Law Centre, Bonn -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.