Bühlmann / Froesch | Pathophysiologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 564 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Bühlmann / Froesch Pathophysiologie


5. Auflage 1989
ISBN: 978-3-642-72688-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 564 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-72688-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bühlmann / Froesch Pathophysiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Lunge und Atmung.- 1.1 Physiologische Grundlagen.- 1.2 Pathophysiologie.- 2 Herz und Kreislauf.- 2.1 Physiologie des Herzens.- 2.2 Physiologische Grundlagen des peripheren Kreislaufs.- 2.3 Pathophysiologic des Herzens.- 2.4 Pathophysiologie des Kreislaufs.- 3 Wärmehaushalt und Temperaturregulation.- 3.1 Physiologische Grundlagen.- 3.2 Pathophysiologie.- 4 Blut.- 4.1 Physiologie der Erythrocytes Hämoglobin.- 4.2 Pathophysiologie der Erythrocytes Anämien, Polyglobulie und Polycythämie.- 4.3 Leukocyten.- 4.4 Das Immunsystem.- 4.5 Plasmaproteine.- 4.6 Porphyrien.- 4.7 Blutgerinnung und Blutstillung.- 5 Niere und ableitende Harnwege.- 5.1 Physiologische Grundlagen.- 5.2 Pathophysiologie.- 6 Wasser- und Elektrolythaushalt.- 6.1 Physiologische Grundlagen.- 6.2 Pathophysiologie.- 7 Säure-Basen-Gleichgewicht.- 7.1 Physiologische Grundlagen.- 7.2 Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichtes.- 8 Knochen-, Calcium- und Phosphatstoffwechsel.- 8.1 Physiologische und pathophysiologische Grundlagen.- 8.2 Störungen des Knochenstoffwechsels.- 9 Innere Sekretion.- 9.1 Physiologische Grundlagen.- 9.2 Pathophysiologische Grundlagen von Störungen der inneren Sekretion.- 9.3 Spezielle Pathophysiologie der endokrinen Drüsen.- 10 Stoffwechsel.- 10.1 Regulation des Glucose- und Fettstoffwechsels.- 10.2 Pathophysiologie.- 11 Gastrointestinaltrakt.- 11.1 Oesophagus.- 11.2 Magen.- 11.3 Dünndarm.- 11.4 Colon.- 11.5 Abdominalschmerz.- 12 Leber und Galle.- 12.1 Allgemeine strukturelle und physiologische Grundlagen.- 12.2 Funktionelle und biochemische Lebertests.- 12.3 Stoffwechsel und Leber.- 12.4 Galle und Gallensteine.- 12.5 Arzneimittel und Leber.- 12.6 Alkohol und Leber.- 12.7 Virale Hepatitis.- 12.8 Leberzirrhose.- 12.9 Portale Hypertonie.- 12.10 Aszites.- 12.11 Leberinsuffizienz.- 13Exokrines Pankreas.- 13.1 Anatomie.- 13.2 Physiologie.- 13.3 Untersuchungsmethoden.- 13.4 Pathophysiologie.- 14 Nervensystem.- 14.1 Einleitung.- 14.2 Allgemeine Neurophysiologie.- 14.3 Pathophysiologie.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.