E-Book, Deutsch, 110 Seiten, eBook
Konzeption – Entwurf – Technologie
E-Book, Deutsch, 110 Seiten, eBook
Reihe: Bibliothek der Mediengestaltung
ISBN: 978-3-662-55511-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Darüber hinaus ordnen die Autoren mit diesem Buch das Thema Produktgestaltung in einen Gesamtzusammenhang ein, denn hinter jedem Design steht eine Ethik. Als Teil der „Bibliothek der Mediengestaltung“ beschäftigt sich das Produktdesign-Buch nicht nur intensiv mit der Gestaltung, Konzeption und Produktion von Digital- und Printmedien. Ebenso wichtig ist der ausführliche Fragen- und Lösungsteil am Ende jedes Kapitels, der für eine solide Verbindung zwischen Theorie und Praxis sorgt.
Überzeugen Sie sich von der ThemenfülleZum leichteren Verständnis setzen die Autoren zunächst bei den Grundlagen an und definieren den Begriff „Produktdesign“. Danach stehen klassische Berufsfelder im Fokus. Die anschließenden Kapitel behandeln u. a. diese Schwerpunkte:
· Produkt und Gestaltung
· Anforderungen und Analysen· Designethik· Werkstoffe· Modellbau· Rechtliche GrundlagenZu guter Letzt widmen sich die Autoren in einem Kapitel über den 3D-Druck aktuellen Entwicklungen der Medien- und Werbebranche. Außerdem erläutern sie generative Fertigungsverfahren wie das Rapid Prototyping.Eine Empfehlung für Praktiker und Neulinge
Als Weiterentwicklung des „Kompendiums der Mediengestaltung“ wurde dieser Band komplett überarbeitet. Er entspricht den aktuellen Rahmenplänen und Prüfungsanforderungen, die für Studium oder Ausbildung gelten und eignet sich daher ideal als Nachschlagewerk für Studierende und Auszubildende im Bereich Medien- oder Produktdesign. Langjährige Berufspraktiker halten sich mit diesem Buch über die neusten Entwicklungen ihrer Branche auf dem Laufen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Produkt und Gestaltung.- Anforderungen und Analysen.- Designethik.- Werkstoffe.- Fertigungsverfahren.- Modellbau.- 3D-Druck.- Rechtliche Grundlagen.- Produkt und Digitalisierung.