Bühler / Eder | Das Unnütze Wissen in der Literatur | Buch | 978-3-96821-540-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Das Unsichere Wissen der Literatur

Bühler / Eder

Das Unnütze Wissen in der Literatur


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96821-540-2
Verlag: Rombach Wissenschaft

Buch, Deutsch, Band 2, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Das Unsichere Wissen der Literatur

ISBN: 978-3-96821-540-2
Verlag: Rombach Wissenschaft


Der Band verfolgt ein epochenumspannendes, zugleich aber bildungspolitisch hochaktuelles Phänomen: Das Unnütze Wissen in der Literatur. Er geht anhand des in unserer selbsternannten ›Wissensgesellschaft‹ just vieldiskutierten und allzu affirmativ gehandelten Wissensbegriffs und dessen Nutzbarmachung dem konstitutiven Moment von Unnützem Wissen als ästhetisch produktivem Überschuss nach. Das Anliegen der Beiträge ist es, einen Begriff des Unnützen Wissens zu konturieren, der sich vom machtökonomischen Diskurs (Verwertbarkeit von Wissen) löst und aus dem dezidierten Zutrauen in Mittel und Wirkung der Literatur speist.

Bühler / Eder Das Unnütze Wissen in der Literatur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.