Bühler / Dalferth / Hunziker | Hermeneutische Theologie - heute? | Buch | 978-3-16-152001-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 273 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie

Bühler / Dalferth / Hunziker

Hermeneutische Theologie - heute?


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152001-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 60, 273 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie

ISBN: 978-3-16-152001-3
Verlag: Mohr Siebeck


Hermeneutische Theologie ist die Kurzformel eines theologischen Programms, das eng mit den Namen Rudolf Bultmann, Ernst Fuchs, Gerhard Ebeling und Eberhard Jüngel verbunden ist. Die Autoren dieses Bandes analysieren die Herkünfte, Aufgabenstellungen, Gemeinsamkeiten und Differenzen innerhalb dieser theologischen Bewegung, prüfen ihre Argumente und fragen nach ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Dabei wird den Verbindungslinien zur Wort-Gottes-Theologie und existentialen Hermeneutik des 20. Jahrhunderts ebenso nachgegangen wie denen zur Ereignishermeneutik der Gegenwart.

Bühler / Dalferth / Hunziker Hermeneutische Theologie - heute? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung ( Pierre Bühler / Ingolf U. Dalferth / Andreas Hunziker ) I. Konzeptionen hermeneutischer Theologie Ingolf U. Dalferth : Hermeneutische Theologie - heute? - Pierre Bühler : Wort Gottes und Hermeneutik - Gerhard Ebelings Erbe aus heutiger Sicht - Andreas Großmann : Was sich nicht von selbst versteht. Heidegger, Bultmann und die Frage einer hermeneutischen Theologie - Jürgen Werbick : Sich von Ihm zu denken geben lassen. Christlich-theologische Hermeneutik post et secundum Paul Ricoeur - Jörg Lauster : Das Programm »Religion als Lebensdeutung« und das Erbe Rudolf Bultmanns - Andreas Hunziker : Der Andere als Ende der Hermeneutik? II. Hermeneutische Theologie als Schriftauslegung Ulrich Körtner : Konsequente Exegese. Zum Verhältnis von hermeneutischer Theologie, Wort Gottes und Schriftauslegung - Christof Landmesser : Freiheit durch Interpretation. Die Aufgabe der Bibelexegese nach Rudolf Bultmann - Hartmut von Sass : Sakrament und Gleichnis. Zur Sprachlichkeit des Glaubens nach Ernst Fuchs - Hans Weder : Reichhaltige Resonanz


Dalferth, Ingolf U.
Geboren 1948; 1977 Promotion; 1982 Habilitation; Professor Emeritus für Systematische Theologie, Symbolik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich; Danforth Professor Emeritus für Religionsphilosophie an der Claremont Graduate University in Kalifornien.

Hunziker, Andreas
Geboren 1968; Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Zürich und Pfarrer in Suhr, Schweiz.

Bühler, Pierre
Geboren 1950; Prof. em. für Systematische Theologie, insbes. Hermeneutik und Fundamentaltheologie an der Universität Zürich.

Ingolf U. Dalferth
Geboren 1948; 1977 Promotion; 1982 Habilitation; seit 1995 Ordinarius für Systematische Theologie, Symbolik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie; seit 2008 auch Danforth Professor of Philosophy of Religion an der Claremont Graduate University in Kalifornien.

Pierre Bühler
Geboren 1950; 1979 Promotion; seit 1997 Professor für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik und Fundamentaltheologie, und Mitleiter des Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich.

Andreas Hunziker
Geboren 1968; 2006 Promotion; seit 2007 geschäftsführender Oberassistent am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.