Bühler / Berg / Hunziker | Anfechtung | Buch | 978-3-16-154718-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 296 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 156 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie

Bühler / Berg / Hunziker

Anfechtung

Versuch der Entmarginalisierung eines Klassikers
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154718-8
Verlag: Mohr Siebeck

Versuch der Entmarginalisierung eines Klassikers

Buch, Deutsch, Band 71, 296 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 156 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie

ISBN: 978-3-16-154718-8
Verlag: Mohr Siebeck


Anfechtung - ein marginalisierter Klassiker oder eine klassische Marginalie? Das ist weithin ungeklärt. Und doch hängt von dieser Alternative theologisch einiges ab. Denn Anfechtung bezeichnet eine Haltung im Glauben zum Glauben, für die der Glaube problematisch geworden ist. Entsprechend ist dieser metaphorische Ausdruck wesentlich an den Begriff des Glaubens gekoppelt, wobei der Glaube nicht nur im Blick auf seine Inhalte, sondern auch auf seinen Vollzug zum Thema wird. Machen also Menschen derartige Erfahrungen heute nicht mehr, wodurch die 'Anfechtung' zum bloßen Relikt wird? Oder hat die zeitgenössische Theologie aus anderen Gründen keine Verwendung mehr für jenen Term, der einigen als unverzichtbar galt? Was verlieren wir, wenn wir es bei diesem Verzicht belassen? Und sollten wir uns um jenen Klassiker erneut bemühen, was könnten wir dann besser verstehen und genauer beschreiben?

Bühler / Berg / Hunziker Anfechtung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bühler, Pierre
Geboren 1950; Prof. em. für Systematische Theologie, insbes. Hermeneutik und Fundamentaltheologie an der Universität Zürich.

Berg, Stefan
Geboren 1978; Studium der Ev. Theologie in Marburg und Basel; 2011 Promotion an der Universität Zürich; 2020 Habilitation an der Universität Basel; derzeit Privatdozent im Fach Systematische Theologie an der Universität Basel.

von Sass, Hartmut
Geboren 1980; Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Zürich und stellv. Direktor des Collegium Helveticum, Universität und ETH Zürich.

Hunziker, Andreas
Geboren 1968; Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Zürich und Pfarrer in Suhr, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.