Vom individuellen Umgang mit dem PC im Alltag
Buch, Deutsch, 463 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 706 g
ISBN: 978-3-531-13410-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Diese Studie enthält die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zu Nutzerstilen, Einstellungsmustern und Akzeptanzen bzgl. der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien. Analysiert wird ferner der genderspezifische Umgang mit dem Rechner sowie die Bereitschaft, Dienstleistungen via Internet zu beziehen. Qualitativ wurden darüber hinaus Interviews mit Sekretärinnen, Berufsschülern, Bibliothekaren sowie Computerumschülern und -Dozenten geführt. Im Rahmen des Projektes wurde ein EDV-Fortbildungsinstitut analysiert sowie industrie-, qualifikations- und konfliktsoziologisch die Umstellung universitärer Bibliotheken auf EDV-Recherche, -Bestellung und -Anschaffung von Literatur.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Stand der Forschung.- 2 Theoretischer Bezugsrahmen und Projektziele.- 3 Methoden des Forschungsprojektes.- 4 Ergebnisse der Haupterhebung.- 5 Untersuchung von Vergleichsgruppen.- Resümee.- Anhang A Fragebogen.- Anhang B Angaben zu den Autoren.- Anhang C Tabellen- und Abbildungsverzeichnis.- Anhang D Literaturverzeichnis.- Anhang E Sach- und Personenregister.