E-Book, Deutsch, Band 160, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Image
Büdenbender »Wow, that's so postcard!« – De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-4806-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 160, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8394-4806-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Tropen sind gleichzeitig eine geografische Region und eine machtvolle und einflussreiche kulturelle Konstruktion, deren Geschichte eng mit dem europäischen Kolonialismus verbunden ist. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Kunstgeschichte, historischen Imaginationen der Tropen und heutigen Tropenbildern im Tourismus, in der Werbung und der Populärkultur? Anhand künstlerischer Positionen zeitgenössischer Fotografie geht Hanna Büdenbender den Konstruktionen und Dekonstruktionen der Tropen nach. Die Studie führt analog zum Orientalismus den Begriff des Tropikalismus ein, um damit die visuelle Konstruktion der Tropen als imaginäre Geografie offenzulegen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Postkoloniale Geschichte, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte