Büdeker / Hille / Mazrek | Schnitzen | Buch | 978-3-7724-4513-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 284 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Topp

Büdeker / Hille / Mazrek

Schnitzen

Das Grundlagenbuch. Mit Online-Tutorialvideos
Neuauflage, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7724-4513-2
Verlag: Frech Verlag GmbH

Das Grundlagenbuch. Mit Online-Tutorialvideos

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 284 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Topp

ISBN: 978-3-7724-4513-2
Verlag: Frech Verlag GmbH


Schnitzen lernen leicht gemacht! Dieses Buch erklärt auf anschauliche, verständliche Weise, wie man sich die traditionsreiche Kunst aneignet, welche Werkzeuge man dafür benötigt, wie man erfolgreich Anleitungen umsetzt und, natürlich, wie man selbst kreativ wundervolle Objekte entwirft und realisiert. Online-Videoanleitungen erklären alle Techniken und Methoden Schritt für Schritt. Lustige Projektideen speziell für Kinder runden den umfassenden Schnitz-Grundkurs ab.

Büdeker / Hille / Mazrek Schnitzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mazrek, Nicola
Nicola Mazrek absolvierte eine Ausbildung zur Holzbildhauerin, an die sie Ihre Gesellenzeit anschloss. Nach dem Erwerb des Meisterbriefes machte sich die passionierte Holzbildhauerin selbständig. Seit über elf Jahren arbeitet sie als Dozentin an mehreren Volkshochschulen in der Umgebung.

Pries, Mareen
Mareen Pries, zog im Alter von sieben Jahren mit ihrer Familie für vier Jahre nach Ägypten. Die faszinierende islamisch-orientalische Kultur dieses Landes prägen auch heute noch die künstlerischen Arbeiten der ausgebildeten Holzbildhauerin. Die künstlerische Freiheit beim Arbeiten mit Holz ist für sie Anreiz und Begeisterung zugleich

Büdeker, Reinhold
Reinhold Büdeker, gründete vor 20 Jahren die Nienburger Schnitzstube und Freizeitschule, um mit Kindern und Erwachsenen „Ideen bildhaft werden“ zu lassen sowie Wissen zu sammeln und weiter zu geben: „Schon als Kind war ich begeistert vom Umgang mit Holz. Ich entdeckte Ausdrucksmöglichkeiten durch das Material selbst und auch durch Oberflächenveränderungen oder Kombination mit anderen Materialien.“ Werkzeug, Material und Zubehör für die Schnitzarbeiten im Buch sowie Seminare können über die Schnitzstube vermittelt werden.

Selke, Karsten
Karsten Selke lebt mit seiner Familie in Wernigerode. Er beschäftigt sich mit verschiedenen kreativen Tätigkeiten wie Fotografie, Malerei, Holzarbeiten und Filzen. Zum Schnitzen kam er schon als Kind in der Werkstatt seines Vaters, der als Bildhauer tätig ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.