E-Book, Deutsch, Band 9, 315 Seiten
Bücking / Göksu / Heiling Ökumene weiblich
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-743-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Frauen überschreiten Grenzen
E-Book, Deutsch, Band 9, 315 Seiten
Reihe: Theologie/Religionswissenschaft
ISBN: 978-3-86596-743-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum ersten Mal präsentiert das deutsche Ökumenische Forum seine vielfältigen Aktivitäten und sein gesellschaftspolitisches Credo einer breiten Öffentlichkeit. Wie für die Friedens-, Frauen- und Umwelt-Bewegungen des 20. Jahrhunderts üblich, wurde die Forumsgeschichte bisher überwiegend gelebt und mündlich weitergegeben, aber kaum niedergeschrieben. Die Beiträge dieser Dokumentation sind von den Beteiligten als Zeitzeuginnen in Teamarbeit verfasst. Eine detaillierte Zeitleiste rundet den Text ab und ermöglicht die Zusammenschau von europäischem und deutschem ökumenischen Forum.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Grußwort;10
3;Grußwort;12
4;Einleitung;14
5;Vorwort;16
6;I Von der Gründung des Forums bis in die 1990er-Jahre;18
6.1;1 Von den Anfängen bis Helsinki / Järvenpää, die Regionen und Regionalkonferenzen;20
6.2;2 Die Europäische Ökumenische Versammlung in Basel und ihr Impuls;58
6.3;3 Zeit der Wende;70
7;II Von den 90er-Jahren bis heute. Neue Formen – neue Aufgaben in Deutschland und in Europa;88
7.1;1 Das Forum bemüht sich um die „große Ökumene“ und gibt sich eine Satzung;90
7.2;2 Nachbarinnen-Treffen im Zeichen der Versöhnung;114
7.3;3 Die ökologische Sommerschule;142
8;III Heutige Anliegen und Themen, die in die Zukunft weisen;156
8.1;1 Weibliche Spiritualität und Versöhnung in Europa;158
8.2;2 Gerechtigkeit für Frauen;186
8.3;3 Frauen suchen ihren Platz in Kirchenstrukturen;202
8.4;4 Die Europäische Ökumenische Versammlung in Sibiu;228
9;IV Das Selbstverständnis des Forums heute;234
10;V Die Geschichte des ÖFCFE;262
11;VI Die Autorinnen;292