Bücker / Greier / Comenius-Institut | Gottesdienstliche Angebote mit Kindern | Buch | 978-3-8309-3839-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Evangelische Bildungsberichterstattung

Bücker / Greier / Comenius-Institut

Gottesdienstliche Angebote mit Kindern

Empirische Befunde und Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 1, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Evangelische Bildungsberichterstattung

ISBN: 978-3-8309-3839-2
Verlag: Waxmann


Mit dieser Publikation wird zum ersten Mal ein Bildungsbericht zu gottesdienstlichen Angeboten mit Kindern vorgelegt, zu denen beispielsweise Kinder- und Krabbelgottesdienste oder Kinderbibeltage gehören. Der Bericht beruht auf EKD-weit erhobenen repräsentativen Daten und stellt umfassende Informationen zu Strukturen und Beteiligten sowie zur Gestaltung der Angebote bereit. Insbesondere wird die Situation von gottesdienstlichen Angeboten mit Kindern in Ost-und Westdeutschland, die Mitwirkung von ehrenamtlich und beruflich tätigen Mitarbeitenden sowie die Einbindung von Familien thematisiert.
Der Bildungsbericht verdeutlicht die Chancen und Herausforderungen, vor denen gottesdienstliche Angebote mit Kindern aktuell stehen. Er bietet eine empirisch fundierte Wissensgrundlage, die sowohl für die Weiterentwicklung der Angebote als auch für deren Darstellung im inner- und außerkirchlichen Kontext genutzt werden kann.
Bücker / Greier / Comenius-Institut Gottesdienstliche Angebote mit Kindern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Greier, Kirsti
Pfarrerin Kirsti Greier ist theologische Referentin des Gesamtverbandes für Kindergottesdienst in der EKD e.V. und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Comenius Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindergottesdienst und Kirche mit Kindern.

Bücker, Nicola
Nicola Bücker, Dr., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Comenius-Institut, Ev. Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V., in Münster. Arbeitsschwerpunkte: empirische Bildungsforschung mit Schwerpunkt Bildungsberichterstattung, quantitative und qualitative Methoden, Einstellungsforschung.

Schreiner, Peter
Dr. Peter Schreiner is director of the Comenius-Institut, Protestant Centre for Research and Development of Education, Münster. His main research interests are education philosophy and the concept of “Bildung”, comparative religious education, intercultural and interreligious learning.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.