Büchsel | Bildmacht und Deutungsmacht | Buch | 978-3-7705-6388-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 673 g

Büchsel

Bildmacht und Deutungsmacht

Bildwissenschaft zwischen Mythologie und Aufklärung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7705-6388-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Bildwissenschaft zwischen Mythologie und Aufklärung

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 673 g

ISBN: 978-3-7705-6388-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Bildwissenschaft, so scheint es, steckt in einer Sackgasse: Teile von ihr sind zur antiaufklärerischen Ideologie geworden, die Interpreten erlaubt, autoritäre Positionen der Auslegung als Macht des Bildes zu beschreiben. Ziel ist es, sie vom Kopf auf die Füße zu stellen.

Um dies einzulösen, rekonstruiert Martin Büchsel akribisch die wichtigsten bildwissenschaftlichen Theorien der letzten Jahrzehnte inklusive ihrer impliziten Ideologien und Mythen und kontrastiert diese mit aufklärerischen Positionen. Dabei bezieht die sorgsam ausgearbeitete Monographie alle international relevanten Theoretiker und Theorien in seine Überlegungen mit ein. Geleistet wird eine fundamentale Kritik der Bildwissenschaften, gleichermaßen kann das Buch aber auch als vertiefende Einführung in dieselben dienen. Womit das Potenzial dieser Studie noch keineswegs ausgeschöpft ist: In einem zweiten Teil entwirft Büchsel Eckpfeiler einer zukünftigen, vorstellungskritischen Bildwissenschaft, die Philosophie, Philologie und Kunstgeschichte höchst produktiv miteinander ins Gespräch bringt.
Büchsel Bildmacht und Deutungsmacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Büchsel, promovierter Philosoph und habilitierter Kunsthistoriker, war von 1996 bis 2017 Professor für neuere Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.