Büchner | Gottes Kreatur - "ein reines Nichts"? | Buch | 978-3-7022-2640-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 600 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Innsbrucker theologische Studien

Büchner

Gottes Kreatur - "ein reines Nichts"?

Einheit Gottes als Ermöglichung von Geschöpflichkeit und Personalität im Werk Meister Eckharts
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7022-2640-4
Verlag: Tyrolia

Einheit Gottes als Ermöglichung von Geschöpflichkeit und Personalität im Werk Meister Eckharts

Buch, Deutsch, Band 71, 600 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Innsbrucker theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-2640-4
Verlag: Tyrolia


Zur Schöpfungstheologie des Meister Eckhart Meister Eckhart ist der bedeutendste Mystiker des abendländischen Mittelalters. Er fasziniert damals wie heute durch provokante Aussagen wie „Alle Kreaturen sind ein reines Nichts.“ Was er damit sagen will, analysiert die vorliegende Frankfurter Dissertation. Eckhart macht alle Aussagen über die Welt im Licht der Einheit Gottes, der sein Sein mitteilt und so den Menschen befähigt und herausgefordert, sich ebenfalls zu öffnen. Dieser Ansatz erweist sich als verblüffend aktueller Beitrag für die Suche des Menschen nach tragfähigen Quellen für die Bejahung des Selbst und der anderen. Das Werk wurde mit dem Karl-Rahner-Preis 2004 ausgezeichnet.

Büchner Gottes Kreatur - "ein reines Nichts"? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin Dr. Christine Büchner, geb. 1970 in Frankfurt am Main; Studium der Katholischen, Theologie, Germanistik und Altphilologie in Frankfurt a. M.; 1999–2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dogmatik und Fundamentaltheologie der Universität Frankfurt a. M., 2004-2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Dogmatik und Dogmengeschichte der Universität Tübingen. 2008 Habilitation für Dogmatik und ökumenische Theologie. Seit 2007 Studienrätin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.