Büchner / Brake | Bildungsort Familie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook

Büchner / Brake Bildungsort Familie

Transmission von Bildung und Kultur im Alltag von Mehrgenerationenfamilien
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-531-90279-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Transmission von Bildung und Kultur im Alltag von Mehrgenerationenfamilien

E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-90279-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ist die Familie ein Raum unbegrenzter oder begrenzter Bildungsmöglichkeiten? Der Bericht über Strategien der Weitergabe und Aneignung von Bildung und Kultur im familialen Mehrgenerationenzusammenhang gibt differenzierte Antwort und erzählt anschaulich fallbezogene Familiengeschichten. In den Blick kommen milieuspezifische Nutzungsmuster der bildungsrelevanten Ressourcen und Handlungspotentiale im Möglichkeitsraum Familie. Hierbei werden vor allem die eigenständigen Bildungsleistungen der Familie und die grundlegende Bildungsbedeutsamkeit des bisher nur wenig untersuchten Bildungsorts Familie empirisch fundiert herausgearbeitet.

Dr. Peter Büchner ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziologie der Erziehung und des Bildungswesens an der Philipps-Universität Marburg;
Dr. Anna Brake ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Universität Augsburg.

Büchner / Brake Bildungsort Familie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;5
2;Vorwort;7
3;Zur Einführung: Die Familie als Bildungsort;10
4;Der Bildungsort Familie;20
5;Der Bildungsort Familie;47
6;Das Sichtbare und das Unsichtbare;78
7;Habitusgenese und Religiosität in Mehrgenerationenfamilien;106
8;Das familiale Bildungserbe als Produkt gelebter Generationenbeziehungen;139
9;„Wissen, wo’s Brot herkommt“;175
10;Soziale Gebrauchsweisen von Informationsquellen am Bildungsort Familie;221
11;Transmission von Bildung und Kultur in Mehrgenerationenfamilien im komplexen Netz gesellschaftlicher Anerkennungsbeziehungen;251
12;Literaturverzeichnis;274
13;AutorInnen;284

Zur Einführung: Die Familie als Bildungsort.- Der Bildungsort Familie.- Der Bildungsort Familie.- Das Sichtbare und das Unsichtbare.- Habitusgenese und Religiosität in Mehrgenerationenfamilien.- Das familiale Bildungserbe als Produkt gelebter Generationenbeziehungen.- „Wissen, wo’s Brot herkommt“.- Soziale Gebrauchsweisen von Informationsquellen am Bildungsort Familie.- Transmission von Bildung und Kultur in Mehrgenerationenfamilien im komplexen Netz gesellschaftlicher Anerkennungsbeziehungen.


Dr. Peter Büchner ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziologie der Erziehung und des Bildungswesens an der Philipps-Universität Marburg; Dr. Anna Brake ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.